Hallo zusammen,
ich plane aktuell eine umfangreiche Renovierung an meinem Haus (Fassade und Dachüberstand) und bin auf der Suche nach einem Fahrgerüst, das sich für den privaten bzw. semiprofessionellen Einsatz eignet. Da ich langfristig weitere Arbeiten (auch im Innenbereich, z. B. hohe Decken und Treppenhäuser) durchführen möchte, denke ich darüber nach, ein Gerüst zu kaufen statt mehrfach eines zu mieten.
Allerdings habe ich bislang wenig Erfahrung mit Fahrgerüsten und frage mich:
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Fahrgerüsts besonders wichtig (z. B. Arbeitshöhe, Plattformgröße, Material, Standfestigkeit)?
Gibt es Unterschiede in Qualität und Sicherheit zwischen Modellen für Privatnutzer und solchen für Handwerksbetriebe?
Was ist bei der Lagerung und beim Aufbau zu beachten?
Wie flexibel sind moderne Fahrgerüste beim Einsatz an unebenen Untergründen oder bei Platzmangel?
Ich bin bei der Suche auf den Onlineshop von Alfix gestoßen mit einem großen Angebot im Bereich Fahrgerüst.
Dort scheint es sowohl für Heimwerker als auch für Profis passende Systeme zu geben, aber ich würde mich über Erfahrungsberichte, Tipps zur Auswahl oder Hinweise auf besonders empfehlenswerte Modelle freuen. Ideal wäre ein Gerüst, das sich schnell aufbauen lässt, robust ist und auch bei gelegentlicher Nutzung langfristig hält.
Hat jemand von euch ein Fahrgerüst im Einsatz und kann aus der Praxis berichten, worauf man unbedingt achten sollte – oder ob sich der Kauf gegenüber der Miete tatsächlich lohnt?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen!