Kategorie: Wirtschaft, Finanzen & Geld

Wer hat Erfahrung mit anwaltlicher Unterstützung bei komplizierten Erbfällen mit Immobilie?

Hallo zusammen,
wir befinden uns aktuell in einer schwierigen familiären Erbsituation und ich hoffe, hier vielleicht jemanden zu finden, der schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat oder hilfreiche Hinweise geben kann.

Konkret geht es um den Nachlass meiner verstorbenen Mutter. Es gibt ein handschriftliches Testament, das zwar grundsätzlich gültig zu sein scheint, aber inhaltlich sehr knapp gehalten ist. Es ist von einer "gerechten Aufteilung" unter den Kindern die Rede, aber ohne konkrete Angaben, wer was bekommt. Der Nachlass besteht hauptsächlich aus einer abbezahlten Immobilie in Augsburg sowie einigen Wertgegenständen und Bankguthaben.

Das Problem ist: Wir Geschwister sind uns nicht einig, wie diese "gerechte Aufteilung" gemeint war. Zwei von uns wollen die Immobilie verkaufen, ein anderer möchte sie behalten und auszahlen – allerdings zu einem aus unserer Sicht unrealistisch niedrigen Betrag. Die Stimmung ist zunehmend angespannt, es gab bereits Gespräche, die emotional sehr aufgeladen waren. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass sich der Konflikt weiter zuspitzt oder sogar vor Gericht endet.

Deshalb denke ich darüber nach, einen Fachanwalt für Erbrecht hinzuzuziehen – weniger, um sofort juristisch "gegen jemanden" vorzugehen, sondern eher, um erstmal rechtliche Klarheit und eine fundierte Einschätzung zu bekommen:
– Wie wird ein so allgemein formuliertes Testament rechtlich ausgelegt?
– Was bedeutet "gerechte Verteilung" im juristischen Sinne – gilt dann die gesetzliche Erbquote oder kann das anders interpretiert werden?
– Wie lässt sich eine Erbengemeinschaft mit unterschiedlichen Interessen fair und möglichst friedlich auflösen?
– Was ist bei der Bewertung und dem Verkauf einer geerbten Immobilie zu beachten – vor allem, wenn Uneinigkeit herrscht?

Ich bin auf der Suche nach einer Kanzlei, die sowohl rechtlich versiert als auch menschlich sensibel mit solchen Situationen umgehen kann – also nicht nur Paragraphen zitiert, sondern auch vermittelt und hilft, langfristige familiäre Beziehungen nicht komplett zu zerstören.

Bei meiner Recherche bin ich auf eine Kanzlei gestoßen, hier mehr dazu. Die Kanzlei OTT & Partner macht auf mich einen sehr professionellen Eindruck, scheint auf Erbrecht spezialisiert zu sein und bietet offenbar auch Unterstützung bei genau solchen komplexen Fällen mit Immobilie, Erbengemeinschaft und Konfliktpotenzial.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kanzlei gemacht oder kann etwas zum Ablauf sagen? Wird man auch als Einzelperson beraten, bevor man mit der ganzen Familie spricht? Wie läuft so eine erste Einschätzung ab – reicht es, das Testament mitzunehmen und den Sachverhalt zu schildern?

Ich wäre sehr dankbar für jede ehrliche Rückmeldung oder Empfehlung – am liebsten aus eigener Erfahrung. Uns geht es darum, eine faire und saubere Lösung zu finden, ohne dass alles eskaliert. Aber wir brauchen jetzt Klarheit, bevor Entscheidungen getroffen werden, die man später bereut.

Vielen Dank im Voraus!

 

Benutzer: Maya12

Erstellt: 2025-07-29 15:20:14

Gefragt: 207

Beantwortet: 65

Antworten

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter