Kategorie: Computer, Mac, Tablets & Internet // Software / Programme
Hallo zusammen,
ich plane aktuell den Aufbau eines professionellen Onlineshops und überlege, welches System und welche Erweiterungen dafür am sinnvollsten sind. Mir ist wichtig, dass der Shop nicht nur stabil läuft, sondern auch flexibel genug ist, um bei steigenden Anforderungen mitzuwachsen. Klassische Systeme bringen zwar die Grundfunktionen mit, aber gerade wenn es um B2B-Features, Marktplatzlösungen oder Automatisierungen geht, wird es oft teuer und zeitaufwendig, weil vieles individuell programmiert werden muss.
Daher frage ich mich: Welche Möglichkeiten gibt es, mit OXID eShop eine solide Basis zu haben und gleichzeitig die Einrichtung zu beschleunigen, Entwicklungskosten zu sparen und langfristig flexibel zu bleiben? Besonders interessant finde ich Ansätze, bei denen Module schon fertig aufeinander abgestimmt sind und direkt eingesetzt werden können, ohne jedes Detail von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
Ich bin bei meiner Recherche auf eine Lösung gestoßen, die genau diesen Ansatz verfolgt – die https://www.dixeno.de/oxid-agentur/dixeno-suite/. Laut Beschreibung umfasst sie Module wie ein erweitertes Core-Framework, spezielle B2B-Funktionen, ein komplettes Marktplatz-Modul sowie KI-gestützte Features für Texte, Übersetzungen und Metadaten. Dazu kommen Tools wie Product-Boost für bessere Conversion und Marketing Automation für eine gezielte Kundenkommunikation.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder kennt vergleichbare Lösungen, die es ermöglichen, einen OXID-Shop schneller und effizienter aufzubauen, ohne dabei auf Zukunftssicherheit und Flexibilität zu verzichten?
Benutzer: Maya12
Erstellt: 2025-09-04 11:23:46
Gefragt: 207
Beantwortet: 65