Hallo, mir ist aufgefallen, dass viele Handelsunternehmen zahlreiche Tochtergesellschaften besitzen, die in unterschiedlichen Bereichen aktiv sind. Mich würde interessieren, wie sich solche Strukturen auf Wettbewerb, Preise und Innovationen im Einzelhandel auswirken. Seht ihr darin eher Vorteile oder mögliche Nachteile für kleinere Marktteilnehmer?
Erstellt: 2025-10-17 21:30:04
Hallo zusammen, viele kennen REWE nur als Supermarktkette, aber tatsächlich steckt hinter der Marke ein weit verzweigter Konzern mit zahlreichen Tochterunternehmen. Neben dem klassischen Lebensmittelhandel gehören auch Bereiche wie Touristik, Logistik und sogar eigene Marken zum Konzernverbund. Beim Recherchieren bin ich auf
https://firmenbild.com/rewe-group-tochtergesellschaften/ gestoßen, wo die verschiedenen Tochtergesellschaften übersichtlich dargestellt sind. Besonders interessant finde ich, wie breit die REWE Group aufgestellt ist und welche Rolle die einzelnen Marken innerhalb der Unternehmensstruktur spielen.
Erstellt: 2025-10-18 09:03:34