Kategorie: Computer, Mac, Tablets & Internet

Wann lohnt sich professioneller 3D-Druck wirklich?

Hey zusammen, ich überlege schon länger, ob sich professioneller 3D-Druck wirklich lohnt. Ich bastle öfter an kleinen Modellen für den Modellbau, aber mein eigener Drucker kommt schnell an seine Grenzen, wenn’s um feine Details geht. Ein Kumpel meinte, dass man das lieber extern machen lassen sollte, weil die Qualität einfach viel besser ist. Hat jemand von euch Erfahrung damit, wann sich das wirklich auszahlt?

Benutzer: anonym

Erstellt: 2025-10-17 13:37:15

Gefragt: 9203

Beantwortet: 14009

Antworten

Ich hab mal gesehen, wie ein Kollege aus der Werkstatt seine Teile extern drucken ließ. Der Unterschied zu den Heimdrucken war schon deutlich  allein die Oberflächen sahen fast aus wie Spritzguss. Er meinte aber, man sollte vorher genau wissen, was man will, sonst bezahlt man leicht doppelt. 

Benutzer: anonym

Erstellt: 2025-10-17 14:01:49

Gefragt: 9203

Beantwortet: 14009

Mag ich
0 Stimmen
Ich hab das vor ein paar Monaten ausprobiert, als ich ein präzises Gehäuse für ein Elektronikprojekt brauchte. Mein Heimdrucker hat das einfach nicht sauber hinbekommen, also hab ich über SLS Druck Services drucken lassen. Das Ergebnis war echt top – superglatte Oberfläche und exakt maßhaltig. Für Einzelstücke oder Prototypen lohnt sich das auf jeden Fall, aber für größere Serien würde ich’s wahrscheinlich nicht machen, weil’s dann schnell teuer wird.

Benutzer: anonym

Erstellt: 2025-10-17 14:14:51

Gefragt: 9203

Beantwortet: 14009

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter