Kategorie: Haus, Hausrat, Garten & Pflanzen
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Unterzeichnung meines Baukredits und frage mich, ob ich lieber eine kurze Zinsbindung von fünf bis sieben Jahren wähle, um die aktuell niedrigen Konditionen mitzunehmen, oder ob ich doch eine mittelfristige Laufzeit von zehn Jahren bevorzuge, um nicht alle paar Jahre neu verhandeln zu müssen. Wie habt ihr das gehandhabt? Welche Erfahrungen habt ihr mit Anschlussfinanzierung, Vorfälligkeitsentschädigung und Sondertilgungen gemacht – und auf welche Faktoren sollte man unbedingt achten, wenn man zwischen Flexibilität und Planbarkeit abwägen muss?
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-05-26 10:11:25
Gefragt: 9089
Beantwortet: 13868