Kategorie: Freunde, Familie & Kinder

Umzug ins Altenheim

Meine Oma muss nun leider in ein Altenheim bei München, weil sie zuhause einfach nicht genügend Betreuung bekommt. Nun müssen wir den Umzug organisieren und ihre Wohnung auflösen. Wie organisiert man das am Besten? Gibt es evtl. Firmen die einem hierbei unterstützen können? Ich befürchte fast, dass ich das alleine nicht schaffe.

Benutzer: anonym

Erstellt: 2020-11-25 11:20:08

Gefragt: 9172

Beantwortet: 13980

Antworten

Viele Umzugsfirmen sind hier gute Ansprechpartner. Auch wenn es für alle Beteiligten nicht einfach ist, ist der Umzug ins Heim manchmal wirklich die bessere Lösung. Vor allem, wenn niemand in der Nähe ist und sich die älteren Menschen nicht mehr alleine und selbständig versorgen können. Mein Onkel hat sich lange Zeit selbst versorgt aber dann leider einen Schlaganfall erlitten, weshalb er in ein Pflegeheim umziehen musste. Das musste alles relativ schnell gehen und deswegen haben wir für den Seniorenumzug in München eine Umzugsfirma beauftragt. Viele Sachen mussten wir schweren Herzens entsorgen, aber ein paar vertraute Möbelstücke, Kleidung usw. konnte er ins Heim mitnehmen. Alleine hätten wir das auch nicht geschafft. Wir waren sehr froh um die Hilfe des Umzugsunternehmens.

Benutzer: anonym

Erstellt: 2020-12-02 14:46:37

Gefragt: 9172

Beantwortet: 13980

Mag ich
0 Stimmen
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Umzugsunternehmen hier am besten helfen kann. Mein Opa musste letztes Jahr auch in ein Heim und wir haben Umzüge Brandlmeier mit dem Seniorenumzug in München beauftragt. Da der Nachmieter bereits in den Startlöchern stand, hatten wir für den Umzug und die Auflösung der Wohnung nicht viel Zeit. Das Umzugsunternehmen, hat uns bei der Entrümpelung geholfen und unbrauchbare Dinge für uns entsorgt. Damit war uns wirklich gedient, sonst hätten wir den Zeitplan niemals einhalten können. Deswegen wäre mein Tipp, dass ihr mal bei einem zuverlässigen Umzugsunternehmen anfragt. Die sind darauf ausgelegt. Viel Erfolg euch!

Benutzer: anonym

Erstellt: 2020-12-10 10:52:15

Gefragt: 9172

Beantwortet: 13980

Mag ich
0 Stimmen
Moin!

Das tut mir natürlich sehr leid für deine Oma, dass sie ihr geliebtes Zuhause wieder verlassen muss, aber wahrscheinlich ist es dann doch besser so. 

Wenn sie vermutlich nur ihre eigenen persönlichen Gegenstände mitnehmen wird, dann solltest ihr vielleicht darüber nachdenken mal bei Rümpelo.de vorbeizuschauen und eine Entrümpelung des Hauses in Erwägung zu ziehen.

Liebe Grüsse 

Benutzer: LukasHimmler

Erstellt: 2021-02-25 19:15:54

Gefragt: 38

Beantwortet: 166

Mag ich
0 Stimmen
Wir haben damals für unsere Oma hier diese
Firma Entrümpelungen Böblingen angerufen.

Benutzer: PatrickLuka

Erstellt: 2021-12-07 12:16:11

Gefragt: 73

Beantwortet: 72

Mag ich
0 Stimmen

Im Pflegefall mMn immer sinnvoll: prüfen, ob der oder die zu Pflegende möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben kann. Häusliche Pflege oder ambulante Unterstützung kann oft helfen, den Umzug zu vermeiden oder hinauszuzögern.

  • Abwägen: Kosten der stationären Pflege (Altenheim/Pflegeheim) versus Kosten einer ambulanten Pflege zu Hause. Oft ist häusliche Pflege etwas günstiger und fördert zudem Wohlbefinden und Selbstbestimmung.
  •  
  • Professionelle Unterstützung und Beratung nutzen: es gibt spezialisierte Vermittlungs- und Beratungsstellen (Pflegestützpunkte, Sozialberatungen der Kommune, MDT), die bei der Organisation helfen und die Kostenübernahme klären.
  •  
  • Pflegestufen/Bedarf feststellen lassen: Klärung, welche Pflegeleistungen unterstützt werden (Pflegegrad, Hausnotruf, häusliche Pflege, remote Überwachung).

Wir persönlich haben sehr gute Erfahrungen mit dem Pflegestützpunkt und ambulanten Pflegedienst Witzke in Ergolding gemacht. Sowohl beratungstechnisch als auch bei der anschließenden kompetenten und herzlichen Pflege. So konnten wir unserer Oma den Umzug ins Pflegeheim ersparen.

Benutzer: Phouter

Erstellt: 2025-08-25 01:44:59

Gefragt: 36

Beantwortet: 412

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter