Kategorie: Haus, Hausrat, Garten & Pflanzen
Ich habe bereits eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, überlege jetzt aber, einen Stromspeicher nachzurüsten. Macht das wirklich Sinn – auch wirtschaftlich?
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-07-25 13:54:04
Gefragt: 9089
Beantwortet: 13868
Ja, wir haben letztes Jahr genau diesen Schritt gemacht – und ehrlich gesagt: Ich würde es jederzeit wieder tun. Am Anfang war ich auch unsicher, ob der Speicher wirklich einen Unterschied macht oder ob wir uns da einfach etwas „dazu kaufen“, das in der Praxis wenig bringt. Aber seit wir ihn haben, merke ich fast täglich, wie sinnvoll es war.
Was mich wirklich überzeugt hat, ist nicht mal in erster Linie der finanzielle Aspekt, sondern das Gefühl, den eigenen Strom auch wirklich dann nutzen zu können, wenn man ihn braucht – also abends, morgens, an dunkleren Tagen. Vorher haben wir zwar ordentlich eingespeist, aber kaum selbst etwas davon gehabt. Jetzt sehen wir in der App genau, wann wir unabhängig vom Netz sind – und das ist öfter, als ich gedacht hätte.
Ich habe damals lange recherchiert und fand die Infos von https://wilms-solar.de/stromspeicher/ ziemlich auf den Punkt. Die erklären nicht nur die Technik, sondern auch, wann sich ein Speicher besonders lohnt – zum Beispiel bei hohem Stromverbrauch abends, Homeoffice oder wenn man über E-Auto-Ladung nachdenkt.
Es ist kein Schnäppchen, klar – aber es verändert das gesamte Energiekonzept im Haus. Wir verbrauchen heute über 70 % unseres Stroms selbst. Das fühlt sich nicht nur gut an, es macht uns auch deutlich unabhängiger – und das ist heute ein ziemlich beruhigender Gedanke.
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-07-25 13:54:59
Gefragt: 9089
Beantwortet: 13868