Hallo in die Runde,
ich plane demnächst einen längeren Aufenthalt auf Mallorca und möchte die Zeit aktiv nutzen, um die Insel zu Fuß zu entdecken. Dabei geht es mir weniger um Spaziergänge entlang der Promenade, sondern vielmehr um richtige Wandertouren mit beeindruckender Natur, schöner Aussicht und gerne auch ein bisschen Herausforderung.
Ich bin körperlich fit und offen für Tagestouren, aber auch mehrtägige Etappenwanderungen wären für mich eine Option. Es reizt mich besonders, die unterschiedlichen Seiten der Insel kennenzulernen – vom Gebirge im Westen bis zu den Küstenregionen im Osten oder Süden.
Viele sagen, dass Mallorca inzwischen ein echtes Wanderparadies ist. Mich interessieren sowohl klassische Routen wie der Trockenmauerweg als auch eher unbekannte, ruhige Pfade. Besonders schön wäre es natürlich, wenn man auf den Touren auch kleine Dörfer entdeckt oder am Ende in einer Bucht baden kann.
Was mich ebenfalls interessiert: Gibt es auf Mallorca auch Wanderungen, die in der Nähe von Weingütern oder besonderen historischen Orten verlaufen? Oder Kombinationen aus Wanderung und Kultur? Ich plane, mir vor Ort ein Auto zu mieten, bin also flexibel.
Was sind eure persönlichen Highlights? Welche Touren sollte man als Wanderfan auf Mallorca auf keinen Fall verpassen?
Erstellt: 2025-08-07 12:13:00
Hallo! Wenn du auf Mallorca wandern willst und Wert auf Abwechslung und landschaftliche Vielfalt legst, kann ich dir den folgenden Ratgeber sehr ans Herz legen:
https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/ratgeber/die-eindrucksvollsten-wandertouren-auf-mallorca. Dort findest du gut aufbereitete Informationen zu verschiedensten Routen – von einfachen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren für erfahrene Bergwanderer.
Besonders beliebt und landschaftlich spektakulär ist der Trockenmauerweg (GR221), der sich über 140 Kilometer durch das Tramuntana-Gebirge zieht. Die Tour lässt sich in mehreren Etappen laufen und führt dich vorbei an Olivenhainen, alten Dörfern und hoch über der Küste entlang. Auch Unterkünfte sind entlang der Strecke ausreichend vorhanden. Wenn du es kürzer magst, aber dennoch nicht auf Highlights verzichten willst, ist der Wanderweg von Sóller nach Port de Sóller ideal. Diese Route führt dich durch historische Landschaften und endet in einer malerischen Bucht, wo du dich nach dem Marsch im Meer abkühlen kannst. Besonders charmant ist die Rückfahrt mit dem alten „Orangen-Express“. Für sportlich Ambitionierte ist der Torrent de Pareis ein echtes Abenteuer. Die Schluchtwanderung zählt zu den spektakulärsten auf der Insel – allerdings nur bei trockenen Bedingungen und mit entsprechender Ausrüstung zu empfehlen.
Falls du gerne kulturelle Aspekte in deine Wanderungen integrierst, ist der mallorquinische Jakobsweg interessant. Er beginnt am Kloster St. Honorat und führt dich über 30 Kilometer durch kleine Dörfer bis nach Palma. Egal ob du Natur pur suchst, sportliche Herausforderungen oder meditative Pilgererfahrungen – Mallorca bietet dir all das. Mit dem richtigen Startpunkt und etwas Planung wirst du hier sicher unvergessliche Wandermomente erleben.
Erstellt: 2025-08-07 14:10:04