Kategorie: Reisen / Urlaub

Mallorca im Herbst oder lieber im Sommer? Eure Erfahrungen gesucht!

Ich plane aktuell meinen ersten Mallorca-Urlaub und bin total unsicher, wann der beste Zeitraum dafür ist. Klar, Sommer klingt immer verlockend – Sonne, Strand, Meer. Aber ich habe auch gehört, dass Mallorca im Frühjahr oder Herbst ruhiger und trotzdem noch angenehm warm sein soll. Ich will sowohl entspannen als auch die Insel erkunden. Das Wetter ist mir dabei wichtig, aber auch, wie voll es auf der Insel ist.

Bisher war ich meist im Hochsommer unterwegs, aber dieses Mal möchte ich mehr erleben als nur Strandliegen. Ich würde gerne wandern, kleine Dörfer entdecken und die Natur genießen. Gleichzeitig will ich aber auch nicht frieren oder ständig mit Regenjacke rumlaufen. Wie ist denn das Klima auf Mallorca wirklich über das Jahr hinweg? Und wie voll ist es tatsächlich in der Hauptsaison?

Ich reise am liebsten mit leichtem Gepäck, also wäre ein stabiler Wetterverlauf hilfreich. Außerdem interessiere ich mich für lokale Events und Märkte – vielleicht hat jemand ein paar Insider-Tipps dazu? Welche Regionen auf der Insel lohnen sich besonders, wenn man nicht nur in Palma bleiben möchte? Ich hab Lust auf authentische Erlebnisse und weniger auf Massentourismus.

Bin super gespannt auf eure Tipps zu ganz Mallorca – gerne mit Klima, Wetter oder persönlichen Highlights!

Benutzer: Luckyflower

Erstellt: 2025-06-26 08:12:46

Gefragt: 329

Beantwortet: 140

Antworten

Das ist eine super Frage – und genau wie du war ich bei meiner ersten Mallorca-Reise total überfordert mit der Entscheidung, wann und wohin genau. Dabei ist Mallorca unglaublich vielseitig – und je nach Monat wirkt die Insel fast wie ein anderer Ort. Wenn du mehr als nur Strandurlaub willst, kann ich dir die Übergangszeiten sehr empfehlen. Laut dieser Seite mit Klima und Tipps zu ganz Mallorca hast du im Mai, Juni oder auch September/Oktober ideale Bedingungen: angenehme Temperaturen, viel Sonne und vor allem deutlich weniger Touristen als in der Hochsaison Juli/August. Die Wassertemperatur ist ab Mai auch schon angenehm, im Hochsommer sogar bei 25–26 °C. Aber Achtung – im Juli kann es auf über 30 °C klettern, was das Wandern anstrengend macht. Wenn du wandern oder Rad fahren willst, ist die Serra de Tramuntana ein Muss – spektakuläre Aussichten und authentische Dörfer wie Valldemossa oder Deià warten dort auf dich. Für Strandliebhaber sind Es Trenc oder Cala Mondragó echte Geheimtipps, die nicht ganz so überlaufen sind – vor allem, wenn du früh am Tag kommst. Ich war übrigens letzten Herbst auf der Insel und habe über die Seite klimatabelle.com jeden Tag das aktuelle Wetter verfolgt – die haben dort super übersichtliche Daten und Durchschnittswerte basierend auf über 3.000 Tageswerten. So lässt sich sehr gut planen, ob du besser kurze Sachen oder doch eine leichte Jacke einpackst. Und noch ein Extra-Tipp: Viele Reiseführer übersehen die kleineren Märkte in Orten wie Artà oder Sineu. Dort bekommst du nicht nur frische Produkte, sondern auch echte Einblicke in das Inselleben. Fazit: Wenn du flexibel bist, nimm lieber einen Monat wie Mai oder September – da stimmt das Klima, die Natur ist wunderschön, und du kannst das „echte“ Mallorca erleben. Für spontane Planung: Schau auf die Klimatabelle, check die Sonnenstunden und Regentage – das hat mir wirklich geholfen! Viel Spaß auf der Insel und schreib gerne mal, für welche Jahreszeit du dich entscheidest!

Benutzer: Klickianer

Erstellt: 2025-06-26 08:44:04

Gefragt: 13

Beantwortet: 169

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter