Kategorie: Gesundheit, Krankheiten & Körper

Haarausfall Tipps und Tricks

Hallo zusammen. Viele Frauen und Männer leiden inzwischen unter Haarasufall und ich wollte fragen ob ihr tolle Tipps und Tricks habt um den Haarwachstum wieder anzuregen.
Klar sollte man auch jeden Fall zum Arzt gehen, aber vielleicht habt Ihr doch schon ERfahrungen gesammelt.

Benutzer: anonym

Erstellt: 2017-12-11 21:02:37

Gefragt: 8833

Beantwortet: 13500

Antworten

Mir hat die Kombi aus Zink und Biotin ganz gut geholfen. 

Benutzer: Almagheddon

Erstellt: 2017-12-12 14:23:22

Gefragt: 38

Beantwortet: 78

Mag ich
0 Stimmen
Hello!

Nachdem wir leider relativ wenige Informationen habe, von welcher Art von Haarausfall du betroffen bist, an welchen Stellen genau und was du schon alles ausprobiert hast, ist es natürlich immer relativ schwierig hier effektiv zu helfen.

Wenn du aber noch Interesse hast, dann kannst du zum Thema Haarverpflanzung mit der Eigenbluttherapie mehr nachlesen.

Lg

Benutzer: anonym

Erstellt: 2021-01-20 06:36:12

Gefragt: 8833

Beantwortet: 13500

Mag ich
0 Stimmen

Ja, das Thema Haarausfall betrifft wirklich viele – sowohl Männer als auch Frauen, und es kann emotional sehr belastend sein. Du hast völlig recht: Ein Besuch beim Arzt oder einer Dermatologin ist immer der erste wichtige Schritt, um mögliche Ursachen wie Nährstoffmängel, hormonelle Veränderungen oder Krankheiten abzuklären. Aber daneben gibt es auch einige Tipps und Erfahrungswerte, die vielen Betroffenen helfen können.

Allgemeine Tipps zur Anregung des Haarwachstums:

1. Ernährung & Nährstoffe:
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D und B-Vitaminen ist essenziell. Haarausfall kann oft durch Mängel ausgelöst oder verstärkt werden.

2. Kopfhautpflege:
Regelmäßige Kopfmassagen regen die Durchblutung an und können das Haarwachstum unterstützen. Produkte mit Rosmarinöl oder Koffein gelten als durchblutungsfördernd – am besten in Form von Tonics oder Shampoos.

3. Stressreduktion:
Chronischer Stress kann das Haarwachstum massiv beeinflussen. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder einfach mehr Schlaf wirken sich positiv auf den Haarzyklus aus.

Unterschiede zwischen Frauen und Männern:

Bei Frauen ist Haarausfall häufig hormonell bedingt – z. B. nach einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch Schilddrüsenprobleme. Hier kann eine ärztliche Abklärung mit Hormonstatus besonders hilfreich sein.
Auch bestimmte Frisuren oder häufiges Styling (z. B. strenge Zöpfe, Föhnen, Glätten) können zu mechanischem Haarausfall führen (Traktionsalopezie).

Bei Männern ist meist die androgenetische Alopezie (erblich bedingter Haarausfall) die Ursache. Hier kann (in Absprache mit dem Arzt) z. B. Minoxidil oder Finasterid in Betracht gezogen werden – ein Wirkstoff, der in bestimmten Haarwässern enthalten ist und das Wachstum anregen kann.

Sollte trotz aller Maßnahmen kein sichtbarer Erfolg eintreten – und das Selbstwertgefühl stark darunter leiden – gibt es heutzutage sehr hochwertige, maßgefertigte Haarteile oder Perücken, die sich optisch kaum vom echten Haar unterscheiden. Viele dieser Systeme werden individuell angepasst, sind atmungsaktiv, sehr natürlich im Fall und können sogar dauerhaft befestigt werden, sodass man im Alltag kaum Einschränkungen hat.
Diese modernen Lösungen von Perücken-Experten sind längst keine "Notlösung" mehr, sondern für viele eine elegante Möglichkeit, wieder mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu gewinnen – ganz ohne Operation oder Medikamente.

Alles Gute!

Benutzer: Phouter

Erstellt: 2025-07-21 12:49:42

Gefragt: 36

Beantwortet: 395

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter