Kategorie: Haus, Hausrat, Garten & Pflanzen
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich aktuell mit dem Gedanken, ein geerbtes Grundstück in Berlin zu verkaufen. Es liegt in einem eher zentralen Bezirk und ist bisher unbebaut. Ich habe keine Eile, möchte aber natürlich einen möglichst guten Preis erzielen und sicherstellen, dass der Verkaufsprozess reibungslos abläuft.
Da ich selbst nicht aus der Immobilienbranche komme, bin ich auf der Suche nach einer kompetenten Begleitung durch den gesamten Verkaufsprozess. Ich frage mich, ob sich ein professioneller Makler in diesem Fall lohnt oder ob die Eigenvermarktung ausreicht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was mich außerdem interessiert: Wie wichtig ist die Erstellung eines hochwertigen Exposés und professionelle Fotos für ein unbebautes Grundstück?
Ich vermute, dass auch rechtliche Aspekte eine große Rolle spielen – sei es bei der Bebauung, beim Grundbuch oder bei Altlasten.
Könnt ihr jemanden empfehlen, der sich im Berliner Grundstücksmarkt wirklich auskennt und dabei hilft, Fehler zu vermeiden? Ich habe gelesen, dass der Markt ziemlich anspruchsvoll ist – vor allem in Bezug auf Lage, Nachfrage und Verhandlungstaktiken.
Ich bin gespannt auf eure Tipps – sowohl zu empfehlenswerten Partnern als auch zu möglichen Stolperfallen im Prozess. Danke im Voraus!
Benutzer: Klickianer
Erstellt: 2025-07-19 09:31:28
Gefragt: 28
Beantwortet: 165
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-07-19 10:51:30
Gefragt: 8737
Beantwortet: 13401