Kann man erst eine Sache richtig genießen, wenn man schon einmal das genaue Gegenteil erlebt hat?
Am einfachsten: wenn man in seiner Kindheit und Jugend immer viel zu wenig Geld gehabt hat und dann einen guten Job bekommt
und man auf einmal keine Geldprobleme mehr hat?
Oder wenn man immer Pech hatte und dann auf einmal Glück? So wie beim Glücksspiel. Ist das überhaupt noch wirklich in Mode?
Habe mich damit schon länger nicht beschäftigt.
Ich komme nur auf die ganze Gedankenwälzerei, weil ich eben eine Überschrift gelesen habe von einem Artikel, der sich die Frage stellt, ob überdurchschnittlich witzige Menschen irgendwann in ihrem Leben mal unterdurchschnittlich glücklich waren.
Was sagt ihr?
Erstellt: 2018-07-31 12:48:52