Entscheidungshilfe zwischen lokaler IT und Cloud-Lösungen
Hallo,
wir stehen aktuell vor der Entscheidung, ob wir unsere IT weiterhin lokal betreiben oder auf eine Cloud-Lösung umsteigen sollen. Es geht dabei um Themen wie Datensicherheit, laufende Kosten und Skalierbarkeit. Hat jemand von euch in letzter Zeit eine ähnliche Entscheidung getroffen und kann Einschätzungen geben, worauf man besonders achten sollte?
Hallo zusammen, wir standen vor einiger Zeit vor der Entscheidung, ob wir unsere IT-Infrastruktur weiterhin lokal betreiben oder in die Cloud – konkret Microsoft Azure – umziehen sollten. Für kleine und mittlere Unternehmen ist das keine einfache Entscheidung, vor allem wenn es um Datenschutz, Kosten und Flexibilität geht. Bei unserer Recherche sind wir auf einen sehr hilfreichen Beitrag gestoßen: https://www.hagel-it.de/cloud/on-premises-vs-microsoft-azure-was-ist-besser.html. Der Artikel vergleicht sachlich und verständlich beide Varianten und geht auch auf Sicherheitsaspekte ein. Gerade für Unternehmen im Raum Hamburg ist das eine super Grundlage, um sich professionell beraten zu lassen. Vielleicht hilft der Beitrag ja auch anderen hier im Forum bei der Entscheidungsfindung weiter. Viele Grüße
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-06-23 19:10:28
Gefragt: 8980
Beantwortet: 13731
0 Stimmen
Manchmal sind es zufällige Empfehlungen oder Gespräche, die wirklich weiterhelfen, so war’s bei uns. Wir standen vor genau derselben Entscheidung, vor allem wegen IT-Sicherheit und langfristiger IT-Services. Datenschutz, Kosten und Skalierbarkeit waren ebenfalls große Themen. Über eine Empfehlung sind wir damals bei Austing GmbH gelandet. Die Beratung war richtig hilfreich, besonders beim Abwägen zwischen Cloud, lokaler Lösung oder Hybrid. Vielleicht einfach mal dort nachfragen. Die kennen sich echt gut aus. lg
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-06-25 11:53:25
Gefragt: 8980
Beantwortet: 13731
1 Stimmen
Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.