Kategorie: Beauty, Style, Frisuren & MakeUp
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-08-27 11:38:01
Gefragt: 8976
Beantwortet: 13730
Moin,
ich bin auf das Thema Elastin gestoßen, als ich mich mehr mit Hautalterung beschäftigt habe. Lange Zeit dachte ich, Falten und schlaffe Haut hängen fast nur mit Kollagen zusammen, doch tatsächlich spielt Elastin eine ebenso wichtige Rolle. Dieses Protein wirkt im Bindegewebe wie ein elastisches Netz und sorgt dafür, dass die Haut sich bei jeder Bewegung dehnen kann und anschließend wieder in ihre Ausgangsform zurückfindet. Solange genügend Elastin vorhanden ist, wirkt die Haut straff und lebendig.
Mit den Jahren baut der Körper dieses Protein jedoch immer weniger auf. Ab Mitte zwanzig sinkt die Produktion spürbar, und je älter man wird, desto deutlicher macht sich der Verlust bemerkbar. Erste feine Linien bleiben länger bestehen, die Konturen verlieren an Festigkeit und die Haut wirkt müder. Viele Cremes werben zwar mit Elastin, doch ihre Wirkung bleibt oberflächlich, weil die Moleküle zu groß sind, um in die tieferen Schichten vorzudringen.
Wirklich sinnvoll ist es, die eigene Produktion wieder anzuregen. Bei https://ninon-akademie.de/glossar/elastin/ habe ich sehr hilfreiche Informationen dazu gefunden, wie Behandlungen wie Microneedling die Haut dazu bringen können, selbst neues Elastin zu bilden. Für mich ist das der wichtigste Ansatz, wenn es darum geht, die Haut langfristig elastisch und straff zu halten.
Beste Grüße
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-08-27 11:38:18
Gefragt: 8976
Beantwortet: 13730