Kategorie: Beauty, Style, Frisuren & MakeUp

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Hallo,
unsere Einrichtung plant, auf eine neue Softwarelösung umzusteigen. Mich würde interessieren, welche Stolpersteine euch bei der Einführung einer digitalen MVZ-Lösung begegnet sind und wie ihr damit umgegangen seid.
Viele Grüße


Benutzer: anonym

Erstellt: 2025-08-04 10:03:51

Gefragt: 9172

Beantwortet: 13979

Antworten

Hallo zusammen, in medizinischen Versorgungszentren ist eine zuverlässige und praxisgerechte Software unverzichtbar. Neben der Patientenverwaltung geht es um Terminplanung, Abrechnung, Dokumentation und nicht zuletzt um die reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachrichtungen. Ich habe mich selbst mit diesem Thema beschäftigt, da die Anforderungen hier oft komplexer sind als in einer klassischen Einzelpraxis. Besonders hilfreich war für mich MVZ Software, weil dort verschiedene Systeme übersichtlich dargestellt und miteinander verglichen werden. So konnte ich mir schnell ein Bild davon machen, welche Lösungen für den Alltag wirklich geeignet sind und welche eher auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind. Das hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen und gezeigt, wie wichtig eine gut strukturierte Software für effiziente Abläufe in einem MVZ ist.

Benutzer: anonym

Erstellt: 2025-08-28 14:54:37

Gefragt: 9172

Beantwortet: 13979

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter