Hallo zusammen, in unserem Betrieb werden ständig neue Softwarelösungen eingeführt, aber nicht jeder ist von Anfang an begeistert oder steigt direkt sicher ein. Wie schafft ihr es bei euch, Mitarbeitende wirklich für den Einsatz neuer Tools zu motivieren und Hemmschwellen bei der Nutzung zu senken? Setzt ihr auf spezielle Trainings, digitale „Hilfe direkt im Tool“ oder eher auf eine breite Kommunikationsstrategie? Welche Rolle spielt das Thema „Learning on the job“ und gibt es aus eurer Sicht No-Gos, die die Einführung digitaler Tools ausbremsen? Ich freue mich auf eure vielseitigen Ansätze und Erfahrungsberichte!
Erstellt: 2025-11-03 20:23:22
Hallo zusammen, wer sich praxisnah und flexibel im SAP-Umfeld weiterbilden möchte, sollte
https://insights.tt-s.com/de/sap-learning-hub/ ausprobieren. Die Plattform bietet E-Learnings, Webinare, Live-Zugriff auf Übungssysteme und eine große Auswahl an SAP-Zertifizierungsmöglichkeiten. Besonders hilfreich sind die geführten Learning Journeys und interaktiven Learning Rooms, in denen ihr euch direkt mit Experten oder anderen Lernenden austauschen könnt. Die Inhalte sind jederzeit und überall verfügbar – perfekt für individuelle Weiterbildung und gezielte Vorbereitung auf Zertifizierungen.
Erstellt: 2025-11-06 07:43:43